Sogenannte rechtspopulistische Parteien und Gruppierungen haben nicht nur in Deutschland immer mehr Zulauf. Diese Entwicklung mit „Protestwähler“ oder „Politikverdrossenheit“ erklären zu wollen, greift viel zu kurz. Was bietet rechtspopulistische Politik der Bevölkerung? Warum sind rechtspopulistische Konzepte so populär, dass selbst bürgerliche Parteien sie teilweise übernehmen? Lutz Heinke stellt einen möglichen Erklärungsansatz vor, den er im Gespräch mit den Besucher*innen dieser Veranstaltung diskutieren möchte.
Mit: Lutz Heinke
Leitung: Laura Marahrens, Freie Altenarbeit Göttingen e. V. (faG e.V.)
Wann: Mittwoch 08.01.2025 – 17.00 – 18.30 Uhr
Wo: Freie Altenarbeit Göttingen e. V., Am Goldgraben 14, 37073 Göttingen
Es wird um einen Solidaritätsbeitrag zwischen 5 und 15 € gebeten
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit den „Bündnis 27. Januar – Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“